Clubordnung

Beim Spielbetrieb ist zu beachten, dass

  • Zu Beginn die Caramboltische abgesaugt und die Snookertische abgebürstet und abgezogen, sowie die Bälle gereinigt werden.
  • Am Tisch nicht mit Getränken hantiert wird.
  • Das Spielmaterial schonend zu behandeln ist.
  • Gäste nach dem dritten Schnuppern 10 Euro Tischgebühr bezahlen.
  • Nebengeräusche von z.B. Handy, Musik oder TF auf die Bedürfnisse der anwesenden Mitglieder anzupassen sind.
  • Ab 22 Uhr die Geräusche auf Zimmerlautstärke zu dämpfen sind.

Beim Verlassen des Clubs ist sicherzustellen, dass

  • Die Billardtische abgedeckt sind.
  • Alle Gegenständer auf der Theke sowie den Tischen und Fensterbänken weggeräumt sind (Flaschen, Gläser, Papiere, Billardkugeln, Kreide, Pflegezubehör…).
  • Alle elektrischen Geräte ausgeschaltet sind (Kaffeemaschinen, Kochplatte, Wasserboiler, Ventilator, PC, Stereoanlage, Fernseher, Ballreinigungsmaschinen, Licht…).
  • Die Heizkörper auf * gestellt sind.
  • Alle Fenster geschlossen sind.
  • Geschirr und Aschenbecher abgespült und ordnungsgemäß eingeräumt sind. Die Spüle muss frei bleiben!
  • Die Eingangstüre verschlossen wird.

Und überhaupt

  • Jeder und jede möge seinen eigenen Kram wegräumen!
  • Das Mitbringen von Speisen und Getränken ist verboten! (Hiervon sind nur Jugendliche ausgenommen)
  • Das Rauchen in den Clubräumen ist verboten!
  • Die Fensterstopper müssen immer festen Halt auf den inneren Fensterbrettern haben und dürfen nicht in die Rahmen geklemmt werden.
  • Durchzug ist zu vermeiden!
  • Der oder die Letzte ist verantwortlich für den ordnungsgemäßen Zustand beim Verlassen des Clubs!
  • Die nicht-tägliche Reinigung regelt der Putzplan.
  • Alle Snacks und Getränke sind vor der Entnahme auf der Bewirtschaftungsliste einzutragen! Das Geld hierfür wird abgebucht.
  • Alle Schäden sind dem Vorstand unverzüglich zu melden!
  • Die Kühlschränke befüllen sich nicht von selbst!